Fällt aus! 32. Ökumenischer Hungermarsch am 22. März 2020 - Fällt aus!
Nach einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Hunolsteiner Pfarrkirche geht es weiter nach Gutenthal. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von einem Projektchor unter der Leitung Markus Thome.
Am Gemeindehaus in Gutenthal ist die Teepause mit einer kurzen Besinnung. Die Spenden werden dort eingesammelt.
Nach der Pause geht der Weg über „Schmause Mühle“ weiter nach Morbach.
In der ev. Erlöserkirche ist eine kurze Statio. Zum Abschluss gibt es eine leckere Suppe im Pfarrheim St. Anna.
Gegen 14.00 Uhr spielt die Trommelgruppe der GS Monzelfeld.
Busverbindung wird noch mitgeteilt (Longkamp, Gonzerath, Morbach Gutenthal, Weiperath, Hunolstein)
Das Thema des Hungermarsches: "Wasser ist zum Waschen da …"
Was in dem 1956 entstandenen Lied noch spaßig daherkam, ist in der Sahelzone bitterer Ernst: Wenn man für einen Eimer Trinkwasser kilometerweit laufen muss, ist an Waschen kaum noch zu denken, geschweige denn an Ackerbau und Viehzucht. Die Folgen sind Hunger und Not und u.U. Flucht.
Das geplante Projekt ist eine Brunnenbohrung in Kobiri.
In der Nähe von Kokounkoutou, in der Region Kayes liegt das Dorf Kobiri und hat kein sauberes Trinkwasser. Es gibt zwar einen kleinen Brunnen, der aber als Diameterbrunnen immer sehr stark verschmutzt ist und für Trinkwasser nicht verwendet werden kann.
In dem Dorf leben rund 3 000 Menschen, davon etwa 1.300 Kinder im Alter von 1 – 16 Jahren. Die Menschen leben überwiegend von Landwirtschaft.
BUSVERBINDUNG ab Longkamp
Hinfahrt
8.45 Uhr ab Longkamp/Kirche
8.50 Uhr B50/Kommen
8.55 ab Gonzerath/Alte Schule
9.10 Uhr Morbach BusBH –
9.15 Uhr Gutenthal - 9.20 Uhr Weiperath
Rückfahrt:
ist für ca. 15.00 Uhr vorgesehen.
Morbach/Pfarrheim - Gutenthal - Weiperath –Hunolstein - Gonzerath – Kommen/Longkamp